Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Industriekaufleute steuern und organisieren kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Prozesse. Sie durchlaufen verschiedene Abteilungen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen, um abteilungsspezifisches Wissen zu erlangen.
Details der Ausbildung
Die wichtigsten Fakten auf einen Blick:
- Dauer: 3 Jahre
- Berufsschule in Leinefelde
Das solltest Du mitbringen:
- Mindestens mittlerer Bildungsabschluss
- Gute Kenntnisse in Mathematik, Wirtschaft, Englisch und Deutsch
- Kaufmännisches Denken, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Sorgfalt, Kundenorientierung
So läuft Deine Ausbildung ab:
- 1,5 Jahre Grundausbildung + Zwischenprüfung
- 1,5 Jahre Fachspezifische Ausbildung + Abschlussprüfung
Das lernst Du in Deiner Ausbildung:
- Materialwirtschaft, Angebote, Lieferanten, Einkauf, Lagerhaltung und Qualitätskontrolle
- Produktionswirtschaft, Planen, Steuern, Herstellen und Überwachen
- Kalkulationen und Preislisten erarbeiten und Verkaufsverhandlungen führen
- Marketingstrategien und Öffentlichkeitsarbeit
- Rechnungswesen/Finanzwirtschaft, bearbeiten, buchen und kontrollieren
- Personalwesen, Personalentwicklung, Personalbeschaffung, Personalverwaltung
- Jahresabschluss, Inventur
Hier wirst Du während Deiner Ausbildung arbeiten:
- Berufsschule
- Betrieblicher und überbetrieblicher Einsatz
Das verdienst Du in der Ausbildung:
- Vergütung nach Tarifvertrag
- Sonderzahlungen wie Urlaubsgeld und Jahresendgratifikation
- Zusatzleistungen wie Fahrtgeld oder Büchergeld
Deine Ausbildung bei uns

In order to display the video on the US platform YouTube, we need your consent to the associated data processing, as described in our data protection declaration.

Du hast Fragen?
Wir helfen Dir gerne.
